Wie schreibt man eine Entschuldigungs-E-Mail?

Es kann der Zeitpunkt kommen, an dem Sie sich per E-Mail entschuldigen müssen. Ein gut geschriebenes Entschuldigungsschreiben ist ein wichtiger Beweis für Ihre Professionalität.

Mehr lesen

Wie lehnt man ein Vorstellungsgespräch richtig ab?

Es kann viele Gründe für die Ablehnung eines Vorstellungsgesprächs geben. Hier finden Sie einige E-Mail-Muster für Bewerber und Arbeitgeber.

Mehr lesen

Wie schreibe ich ein perfektes Anschreiben?

Erfahren Sie, wie Sie ein aussagekräftiges Anschreiben verfassen, damit Sie einen der ersten Anrufe von einem Personalverantwortlichen erhalten, der Sie zu einem Vorstellungsgespräch einlädt.

Mehr lesen

Wie kann ich eine Bewerbung nachverfolgen?

Wir sagen Ihnen, wie Sie eine kleine, höfliche Erinnerung schicken und Ihr Interesse an der Stelle bekräftigen. Und wie Sie einen Brief schreiben, der nicht formelhaft und dennoch hartnäckig ist.

Mehr lesen

Wie schreibe ich eine Follow-up-E-Mail nach einem Treffen?

Wenn Sie eine bedeutungsvolle Beziehung zu einer Person aufbauen wollen, sollten Sie sich nach dem Treffen Zeit für sie nehmen. Am einfachsten ist es, eine Nachfass-E-Mail zu schicken.

Mehr lesen

Wie schreibt man eine formelle E-Mail?

Beim Verfassen formeller E-Mails ist es wichtig, keine Fehler zu machen, um einen guten Eindruck von sich und Ihrem Unternehmen zu vermitteln. Erfahren Sie, wie Sie eine formelle E-Mail schreiben und wie Sie sicherstellen, dass Ihre Botschaft klar und professionell ist.

Mehr lesen

Wie schreibe ich eine Abschieds-E-Mail an Arbeitskollegen?

Egal, ob Sie Ihren Job lieben oder nicht, der Abschied von ihm kann schwierig sein. Ein Abschiedsbrief ist nicht nur eine Möglichkeit, sich bei Ihrem Team zu bedanken, bevor Sie gehen, sondern auch ein Ausdruck von Herzlichkeit, den die meisten Menschen an ihrem letzten Arbeitstag verschicken.

Mehr lesen

Wie schreibe ich meinem Professor?

Pädagogen geben zu, dass ihre Studenten nicht wissen, wie man die E-Mail-Knigge-Regeln der Akademie einhält. Hier ist eine Vorlage, die Sie beim Verfassen Ihres Briefes an Ihren Professor verwenden können.

Mehr lesen

Wie schließe ich eine E-Mail richtig ab?

Beim E-Mail-Verkehr kommt es vor allem auf den Kontext an, und das gilt besonders für das Ende. Woher wissen Sie, wann Sie "Mit freundlichen Grüßen" oder "Liebe Grüße" oder "in treuer Ergebenheit" verwenden sollten? Hier sind ein paar Dinge, die Sie bei der Wahl der besten E-Mail-Abschlussformel beachten sollten.

Mehr lesen

Wie stelle ich mich per E-Mail vor?

Oft muss man jemanden anschreiben, der einen nicht kennt. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Vorstellungs-E-Mail an jemanden schreiben können und was Sie dabei beachten sollten.

Mehr lesen

Wie antworte ich auf eine Anfrage zu einem Vorstellungsgespräch per E-Mail?

Es gibt keine größere Freude, als eine positive Antwort auf Ihre Bewerbung zu erhalten. Und genau wie bei der Bewerbung ist es wichtig, korrekt und professionell zu antworten. Hier erfahren Sie, wie Sie auf eine Anfrage zum Vorstellungsgespräch per E-Mail antworten.

Mehr lesen

Wie schreibe ich eine E-Mail zur Annahme einer Stelle?

Nach mehreren Vorstellungsgesprächen hat man Ihnen gerade eine Stelle angeboten, die Sie sich gewünscht haben. Sie fragen sich, wie Sie darauf reagieren sollen? Hier erfahren Sie, wie Sie eine professionelle E-Mail verfassen, in der Sie das Ihnen unterbreitete Stellenangebot annehmen.

Mehr lesen

Wie beginnt man eine professionelle E-Mail?

In diesem praktischen Leitfaden wird erklärt, wie man eine E-Mail richtig beginnt. Sie erfahren, welche Begrüßungsformeln am Anfang einer E-Mail angemessen sind und wie Sie eine E-Mail NICHT beginnen sollten.

Mehr lesen

Wie schreibe ich eine E-Mail mit einer Referenzanfrage?

Herzlichen Glückwunsch! Sie sind der angestrebten Stelle einen Schritt näher gekommen und müssen nun dem Gesprächspartner eine Liste mit Referenzen vorlegen. Hier erfahren Sie, wie Sie jemanden per E-Mail bitten können, Ihre Referenz zu sein.

Mehr lesen

Wie schreibe ich eine Kündigung per E-Mail?

Sie wollen kündigen? In diesem praktischen Leitfaden erfahren Sie, wie Sie ein Kündigungsschreiben an Ihren Vorgesetzten verfassen und was Sie beim Verfassen der Kündigungs-E-Mail beachten sollten.

Mehr lesen

Wie verschicke ich einen Antrag auf Krankschreibung per E-Mail?

Fühlen Sie sich nicht ganz wohl in Ihrer Haut? Hier finden Sie einige Beispiel-E-Mails, die Ihnen den Einstieg in das Schreiben einer E-Mail zur Beantragung von Krankheitsurlaub erleichtern.

Mehr lesen

Wie mache ich eine zweiwöchige Kündigungsfrist in einer E-Mail geltend?

Haben Sie sich entschlossen, Ihre berufliche Laufbahn fortzusetzen? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre zweiwöchige Kündigung per E-Mail an Ihren Vorgesetzten schicken können.

Mehr lesen