Share

Auf LinkedIn teilen

RSS

RSS-Feed öffnen

Mehr Möglichkeiten für Ihre Inbox: Klassische Inbox-Layouts kehren zurück und mehrere Fenster werden unterstützt.


Ihr Feedback ist angekommen: Sie haben ein paar Tools aus Spark Classic vermisst. Zeit, sie für Spark für Desktop zurückzubringen!

Da uns Ihr Feedback wichtig ist, bekommen Sie genau den Posteingang, der für Sie am besten geeignet ist. Also kommen zwei geliebte Inbox-Layouts zurück, die für mehr Eindeutigkeit einen neuen Namen bekommen haben. Insgesamt gibt es jetzt drei Ansichten: Nach Wichtigkeit, nach Kategorie und nach Datum.

Außerdem wird jetzt das Arbeiten in mehreren Fenstern unterstützt, damit Sie mehr Flexibilität im Umgang mit Ihren E-Mails bekommen. Ihre Inbox sieht so aus, wie es Ihnen passt – für mehr Fokus oder für Multitasking.

Drei Möglichkeiten, Ihre Inbox zu organisieren

Mit diesem Update bekommen Sie genau die Inbox, die zu Ihrer Arbeitsweise passt. Wenn Sie einen schnellen Blick auf die neuesten E-Mails werfen oder ungelesene Nachrichten in Stapeln abarbeiten möchten, gibt Spark Ihnen die Möglichkeit, genau das auszuwählen, was für Sie am besten geeignet ist. Das sind die Optionen im Detail:

Die Sortierung nach Wichtigkeit

Wenn Sie ständig zu viele E-Mails bekommen, ermöglicht die Sortierung nach Wichtigkeit maximale Ordnung. Die E-Mails sind nach den Kategorien Persönlich, Newsletter und Benachrichtigungen geordnet, damit Sie gleich sehen, was gerade wichtig ist. So landen die wichtigsten Nachrichten dort, wo Sie die meiste Aufmerksamkeit bekommen und Sie müssen sich nicht mühsam auf die Suche machen.

Sie möchten noch etwas Personalisierung? Die Optionen hierfür finden Sie in den Einstellungen für die Inbox. Dort lassen sich Gruppen definieren, Absender mit Priorität festlegen – und Sie können den Gatekeeper konfigurieren, damit nur das bei Ihnen ankommt, was ankommen soll.

Die Sortierung nach Kategorie

Wenn Sie eine simplere Übersicht haben möchten, dann ist diese Option die richtige für Sie. Bei der Sortierung nach Kategorie werden Ihre E-Mails nach Personen, Benachrichtigungen und Newslettern sortiert. Kein endloses Scrollen mehr, um verpasste E-Mails herauszusuchen.

Sie haben die Kontrolle darüber, wie alles organisiert ist. In Ihren Inbox-Einstellungen können Sie festlegen, welche Arten von E-Mails angezeigt werden, bestimmten Absendern Priorität einräumen und die Gatekeeper-Einstellungen so vornehmen, dass unerwünschte E-Mails gleich herausgefiltert werden. Sie können sogar entscheiden, wie E-Mails gruppiert werden sollen, d.h. ob Sie lieber alle E-Mails von allen Ihren Konten in einer Ansicht sehen möchten oder nach Konto getrennt.

Jeder Bereich – Geteilte Entwürfe, Angeheftet oder Gelesen  – kann separat angepasst werden. Legen Sie fest, wie viele E-Mails pro Kategorie angezeigt werden sollen und welche Konten wo erscheinen. Wenn Sie schnell handeln müssen, können Sie auch die entsprechenden Kartenaktionen anpassen, z.B. ob eine E-Mail archiviert oder direkt gelöscht werden soll.

Machen Sie sich keine Umstände: die Sortierung nach Datum

Wenn Sie ganz klassisch unterwegs sind, ist die Sortierung nach Datum – zuvor als die klassische Inbox bekannt – genau das, was Sie suchen. Damit werden Ihre E-Mails einfach in einer chronologischen Liste angezeigt. Was neu ist, landet oben. So brauchen Sie keine Kategorien und keine Tabs, um Ihre Inbox abzuarbeiten.

Einstellungen gibt es auch keine – diese Liste ist sozusagen einfach einfach. Sie müssen nur Ihre Inbox öffnen und scrollen.

Mit dem entsprechenden Umschalter lässt sich die Ansicht jederzeit wechseln. Chronologisch oder nach Kategorie? Es geht darum, dass Sie die Kontrolle behalten, egal wie viele Mails Sie bekommen.

Multitasking mit mehreren Fenstern

Eines der am häufigsten nachgefragten Tools aus Spark Classic ist endlich da: Spark Desktop unterstützt jetzt mehrere Fenster gleichzeitig. Mit diesem Update erhalten Sie einen größeren Gestaltungsspielraum für Ihre Inbox. Separate Fenster erlauben es, eine Mail oder einen Entwurf dauerhaft geöffnet zu lassen, wenn Sie parallel etwas anderes lesen müssen.

Sie können Nachrichten in einem eigenen Fesnter schreiben, indem Sie "In neuem Fenster öffnen" anklicken oder die Tastenkombination Ctrl + Option + N auf dem Mac bzw. Strg + Alt + N unter Windows verwenden.

In der geteilten Ansicht für die Inbox können Sie eine E-Mail jederzeit in einem eigenen Fenster öffnen, wenn Sie darauf doppelklicken – oder Sie nutzen die Tastenkombinationen.

Alternativ können Sie über die Tastenkombination Cmd + K jederzeit das Kontrollzentrum öffnen und nach "In neuem Fenster öffnen" suchen – das funktioniert sowohl beim Verfassen als auch beim Anzeigen einzelner E-Mails.

Wenn dieses Verhalten Ihre Standardeinstellung sein soll, lässt sich festlegen, dass Spark E-Mails und Entwürfe immer in neuen Fenstern öffnet. Das geht so:

  • Einstellungen > Allgemein > Thread-Anzeige immer in einem neuen Fenster öffnen.
  • Einstellungen > Allgemein > Immer im neuen Fenster verfassen.

So lassen sich umfangreiche Threads leichter bewältigen – oder Sie können eine wichtige E-Mail dauerhaft geöffnet lassen.

Wir haben Ihre Lieblings-Tools aus Spark Classic in Spark Desktop umgesetzt. So haben Sie neue Möglichkeiten für Ihr Mail-Management, Ihren Kalender und Ihre Meetingnotizen. Laden Sie Spark Desktop herunter und testen Sie diese Updates einfach selbst.

Sie möchten mehr wissen? Lesen Sie mehr Tipps für die Arbeit mit Spark und die Verwendung mehrerer Fenster.

The Readdle Team

Spark

Smarte, fokussierte E-Mails.

Perfekte Cross-Platform-Mails für mehr Ordnung – so können Sie sich aufs Wesentliche konzentrieren.


Bessere E-Mails schreiben

Die besten Tipps für bessere geschäftliche E-Mails – jeden Monat in Ihrem Posteingang 🚀

Mit dem Klick auf "Abonnieren" stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.